oxenilthara Logo

oxenilthara

Professionelle CRM-Einrichtung für wachsende Unternehmen

Wir bringen Struktur in Ihre Kundenbeziehungen

Seit 2019 unterstützen wir mittelständische Unternehmen dabei, CRM-Systeme einzurichten, die wirklich zum Arbeitsalltag passen – ohne unnötige Komplexität.

Wie alles begann

oxenilthara entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen kaufen teure CRM-Software, nutzen aber nur einen Bruchteil der Funktionen. Die Teams sind frustriert, weil das System mehr Arbeit macht als es abnimmt.

Wir haben uns gefragt, warum das so ist. Meistens liegt es nicht an der Software selbst, sondern daran, wie sie eingerichtet wurde. Standardkonfigurationen passen selten zu echten Arbeitsabläufen.

Also haben wir einen anderen Weg eingeschlagen. Wir hören erst zu – wie arbeiten Sie tatsächlich? Welche Informationen brauchen Sie wann? Dann richten wir das CRM so ein, dass es Ihre Prozesse abbildet, nicht umgekehrt.

Arbeitsumgebung mit CRM-System im Einsatz

Woran wir glauben

Praktikabilität

Technologie sollte die Arbeit erleichtern, nicht verkomplizieren. Wir konzentrieren uns auf Lösungen, die im Alltag funktionieren.

Transparenz

Sie erfahren vorab, was möglich ist und was nicht. Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Versprechen.

Partnerschaft

Wir richten nicht nur ein System ein und verschwinden dann. Die erste Zeit nach dem Start ist entscheidend – wir bleiben an Ihrer Seite.

Die Menschen hinter oxenilthara

Unser Team kombiniert technisches Know-how mit echtem Verständnis für betriebliche Abläufe.

Portait von Silja Bergström

Silja Bergström

CRM-Strategin & Geschäftsführerin

Hat nach ihrem BWL-Studium fünf Jahre in verschiedenen Vertriebsabteilungen gearbeitet. Diese Erfahrung hilft ihr heute dabei, CRM-Systeme so zu gestalten, dass Vertriebsteams sie wirklich nutzen wollen.

Portrait von Ivana Stojanović

Ivana Stojanović

Technische Leiterin & Systemarchitektin

Kommt aus der Softwareentwicklung und kennt die meisten CRM-Plattformen von innen. Sie sorgt dafür, dass technische Lösungen stabil laufen und sich bei Bedarf erweitern lassen.

So arbeiten wir mit Ihnen

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Deshalb beginnen wir immer mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre konkreten Bedürfnisse.

Schritt 01

Analyse Ihrer Prozesse

Wir schauen uns an, wie Sie aktuell mit Kundendaten arbeiten – wo liegen sie, wer braucht sie wann, welche Informationen fehlen oft?

Schritt 02

Systemauswahl und Konzept

Basierend auf Ihren Anforderungen empfehlen wir eine passende CRM-Lösung und erstellen ein Implementierungskonzept.

Schritt 03

Einrichtung und Anpassung

Wir konfigurieren das System, importieren Ihre Bestandsdaten und richten Automatisierungen ein, die Ihnen Zeit sparen.

Schritt 04

Schulung und Begleitung

Ihr Team lernt das System in praktischen Workshops kennen. In den ersten Wochen sind wir erreichbar, wenn Fragen auftauchen.

Workshop-Situation zur CRM-Schulung Detailansicht eines konfigurierten CRM-Dashboards Gemeinsame Planung der CRM-Implementierung